
109v
109v
1vnd zu petern vnd ſsagt in das er erſstan[-]
2den iſst vnd das er fur ſsew get in ga=
3lile Secht ich han euchs geſsait als
4er ſselb geſsait hat do giengen die fra=
5wen ab dem grab vnd fluchen wann
6ſsi erchoͤmen warn vnd groſsß foricht het
7ſsi begriffen vnd ſsagten niemen nicht
8wan ſsi vorichten ſsich ſser vnd warn in
9irem herczen mit frewden vnd do ir mu=
10et alſso bechumert was alſso geund
11Secht do ſsahen ſsi zwen man neben in
12ſstewnd in liechtem chlaid Do vorchten
13ſsich die frawen vnd naigten irew ant[-]
14lucz zu der erden Do ſsprachen die ſselben
15zwen zu den frawen was ſsuecht ir den
16lemptigen pey den toten Er iſst hie nicht
17wan er iſst erſstanden Gedenkcht was
18er ſselb mit euch geredt hab do er
19noch ze galile pey euch was Es mueß