
335v
335va
1vnd anpett yn Da ſsprach
2vnser herre zu ir Du ſsolt
3mich nicht an rurn Wann
4ich noch zu meinem va(-)
5ter nicht pin auf geuarn
6Gee zu meinen prudern
7Vnd ſsag yn Jch var auf
8zu meinem vater Vnd zu
9ewrm vater zu meinem got
10vnd zu ewerm got / Furcht
11dir nicht ſsag meinen prü(-)
12dern das ich gen hintz ga(-)
13lilea / da werdent ſsy mich
14ſsehend Da gieng maria
15magdalena mit grozzen
16frewden Vnd ſsagt den jun(-)
17gern das ſsie vnsern herren ge(-)
18ſsehen het Vnd hat mir
19ditz geſsagt Das ſsag ich
20ew mit meins hertzen frewden
21Wie aber die hey(-)
22ligen ewangeliſs(-)
23ten nicht ſschrey(-)
24bent das vnser herre iheſsus |M cc xxvij
25criſstus ſseinr muter Der
26rainen magd ſsand mari(-)
27en des erſsten erſschienen
28ſsey So iſst es doch war
29als ſsand Germanus ſsch(-)
30reybt das er ir von erſst
31vor allen lewten an dem
32tag der heiligen vrſstend
33erſschain Wann ſsie an al(-)
34len ern vnd wirden von
35got lieb gehabt iſst Solt
36mans darumb wider reden
37vnd verwerffen ob es die
38heiligen ewangeliſsten ge
39nicht geſschriben habent So
335vb
1muzzt auch vil ſsaliger le(-)
2rer Vnd heiliger lewtt
3geſschrifft fuder getan
4werden als vnser frawn
5ſschiedung Vnd auch an(-)
6der vnzalleich geſschrift
7die an der Bibel nicht
8geſschriben ſsind das doch
9kain guter kriſsten nicht er(-)
10tailt / ſsunder allain die
11mit neyd vnd mit vppiger
12hochuart beuangen ſsind
13Dauon ſschreibt ſsand Ger(-)
14manus Das iheſsus kriſstus
15ſseinr lieben muter ſsand
16Marien Vor allen lew(-)
17ten erſschain vnd ſsy liep(-)
18leich vnd getrewleiche
19troſste Vnd ſsich ir bezaigt
20mit ſsichtiger warhait das
21er mit dem menſschley(-)
22chem leib wider erſstanden
23war den er von yrm
24magtumbleichem leib em(-)
25phangen hiet Vnd da
26die raine magd das ſsich(-)
27tikleichen erkannt Da ward
28ir hertz ſso grozzer Vnd
29ſso hoher frewden vol daz
30ſsie alles des laides vnd
31vngemachs vergas Den
32ſsie an ſseinr marter vnd
33an ſseinem tod emphan(-)
34gen het Secht vnd mer(-)
35kt man liſst das vnſser
36herre ſsand petern auch er(-)
37ſschinen ſsey Vnd die e(-)
38wangeliſsten bedewtent