
5r
5ra
1vnd betzeügen ſsolte das er go(-)
2tes ſsun iſst / das das alle lewt
3von ſseinr predig vnd lere ge(-)
4laubten Wann ſsand johans der
5tauffer ee predigt vnd getauft
6hat dann vnſser herre iheſsus
7chriſstus Er tet auch gezeugnis
8von ym das er des waren got(-)
9tes ſsun iſst ¶ Dar nach ſspricht
10ſsand Johans ewangeliſst Von
11ſsand johanſsen Dem tauffer Er
12was nicht das liecht / ſsunder das
13er getzeugnüs tet von dem liecht
14Sand johans der tauffer betzeu(-)
15get ſselb Vnd verjach das er
16nicht Criſstüs war Der das war
17liecht iſst Vnd da dy phariſsey
18vnd der Juden maiſster yr pfa(-)
19ffen vnd leuiten von Jeruſsalem
20Jn dew wueſst zu ſsand Johan(-)
21niſsen dem tauffer ſsanten das
22ſsie yn fragten ob er Cryſst wer
23¶ Da ſsprach er offenleich Jch pyns
24nicht Crÿſst der nach mir chomen
25iſst der iſst vor mir worden des
26ich nicht wirdig pÿn das ich
27auf las den rymen ſseins ge(-)
28ſschuechs Solher getzeugnis
29tet ſsand Johans der tauffer
30vil von vnſserm herren ¶ Dar
31nach ſspricht das ewangeli Es
32was ain wares liecht das
33allen menſschen erleuchtet Der
34yn dieſse welt kümpt Das war
35liecht iſst vnſser herr iheſsus Criſs(-)
36tüs der erleuchtet alle die die
37yn dies werlt choment / Das
38alle die die mit werltleichem
39gluſst Vnd ſsundemn gemailigt
40werden die erleucht er mit
41ſseinen gnaden Vnd parmher(-)
42tzichait vnd mag den menſschen
43von ſseinen ſsunden erledigenn
44Ain ſso getans liecht was ſsand
5rb
1Johans der teuffer nicht ſsunder
2er was ain prinnund lucern
3vnd leuchtet mit warten Vnd
4mit werchen vor vnſserm herren
5yn dieſser welt ¶ Dar nach
6ſsprichet es Er was in der welt
7vnd die werlt iſst von ym be(-)
8ſschaffen vnd die werlt hat yn
9nicht erchant Das die werlt
10vnſsern herren iheſsum chriſstum
11nicht erchant hat Das iſst / die
12lewt die yn der werlt waren
13vnd er nennet dar vmb die
14werlt / Wann der menſsch aus
15den vier elementen fewr luft
16wazzer vnd erde gefürmet iſst
17als die werlt ¶ Dar nach ſsprich(-)
18et es Er cham yn ſsein aigen
19vnd dy ſseinen namen yn nicht
20Wie vil aber der warn die yn
21namen den gab er gewalt go(-)
22tes kinder ze werden / Den die
23an ſseinen namen glaubent die
24nicht aus den pluten nach aus
25den willen fleyſsches nach aus
26den willen mannes ſsunder aus
27gote geporn ſsind / Gotes ſsun
28vnſser herr iheſsus chriſstus cham
29yn ſsein aigen / das iſst / yn dieſse
30werlt die er beſschaffen hatt
31Vnd die ſseinen namen yn nicht
32Wann alle lewt ſsein ſsind / die
33aber yn nicht namen Das ſsind
34die die yn nicht gelaubent Als
35die valſschen phariſsey die juden
36verkerten mit ir vnrechten ler
37Wie vil aber der waren die
38an yn gelaubten die worden go(-)
39tes kinder von gnaden vnd nicht
40von natür Alſso die nicht aus
41plüten / das iſst / die nicht aus
42ſsunden Vnd nicht aus willen
43fleyſschs Das iſst / die nicht leip(-)
44leichen geluſsten nach volgen