
4v
N0014
4va
N001anegeng dar vmb das alle dinchk
N002allen geſschaft alle creatür ir anevanch
N003vnd ir weſsen von im habent ¶ Die an-
N004dern ewangeliſsten ſschreibent daʒz vnſser
N005herre iheſsus ihus chriſstusxpus chriſstus pey den lewten in der
N006werlt erſschynnen ſsei Sand Johans
N007ſschreibt das er ie pey got geweſsen ſsei
N008vnd ſsprichet alʒzo vnd das wort waʒz
N009pey got/ daʒz iſst der ſsun was pey den
N010vater vat in der ewigen gothait ¶ Die an
N011dern ſschreibent er ſsey warer menſsch
N012Sand Johans ſschreibt er ſsei warer
N013got vnd ſsprichet got was das wort
N014das iſst vater vat vnd der ſsün daʒz iſst ain got-
N015hait da mit iſst gechundet daʒz vnſser
N016herre iheſsus chriſstusxpus chriſstus warer got vnd
N017warer menſsch iſst Die andern schreibent ſschreibet
N018das er in diſser werlt pey den lewten
N019gewont hab pey der werlt cʒzeit Sand
N020Johannes ſspricht er won pey got ewi-
N021cleich vnd ſsprichet das was in dem ane-
N022geng pey got daʒz iſst der vatervat vnd der
N023ſsün ſsint ein ewige gothait ¶ Die andernandn
N024ſsagent die cʒzaichen vnd die wunder
N025die er in diſser werlt götleich getan hat
N026Sand Johannes Johanes ſsprichet Elleu dinchk
N027ſsint mit im getan das iſst mit dem ſsun
N028ſsint allev dinchk beſschaffen vnd ſsprichet
N029halt daʒz an in nichteſsnicht beſschaffen
N030noch gemacht iſst vnd ſsprichet vnd
N031an in iſst beſschaffen nichts das iſst an
N032den ſsün iſst beſschaffen nichts nicht =
N033Dar nach ſsprichet Sand Johans das
N034beſschaffen iſst in im waʒz das leben daʒz
N035iſst alles das beſschaffen iſst daʒz hat ſsein
N036leben vnd ſsein weſsen in got vnd von
N037got vnd pey got dem vatervat vnd dem
N038ſsün vnd dem heiligen gaiſste = dar nach
N039ſsprichet er vnd das leben was der
N040menſschen liecht das leben iſst die got-
N041leich weyſshait in der allew dinchk
N042lebent ¶ Dar nach ſsprichet er der ſsel-
N043ben was der menſschen liecht das lebenlebn
N044iſst die gotleich weyſshait in der allew
N045dinchk lebent¶ Dar nach ſsprichet er
N046vnd daʒz liecht leüchtet in der vinſster
4vb
N001Das iſst gotes ſsun Vnſser herre iheſsusihus
N002chriſstus xpus iſst daʒz war liecht der leuch-
N003tet in der vinſster das iſst vnder den
N004ſsundern die vinſster haiʒz ʒzent vnd
N005auch ſsint vnder den hat ſsein ler ge-
N006leuchtet offentleich alʒz ein schon liecht
N007Das offenleich ſscheinet vnd leuchtet
N008auff vbel vnd auff guet / Dar nach
N009ſsprichet er vnd die vinſster habent
N010des liechtes nicht begriffen das iſst
N011das in nie chain ſsuͤnd begraiff vndvn
N012nie chain ſsund begie Auch habent
N013die vinſster das iſst die ſsunder daʒz liecht
N014das iſst iheſsum ihm chriſstumxpm chriſstum nicht begriffen wan
N015vil Juden vnd ſsunder habent ſsein ler
N016nicht genomen in noch begriffen alʒzo
N017ſsint ſsie auch vinſster vnd plint belibenbelibn
N018= Dar nach ſsprichet er / Geſsant wart
N019ein menſsch von got des nam was
N020Johannes der chom in gecʒzeugnuͤʒz ʒz das
N021er gecʒzeugnuͤʒz ʒz tet von dem liecht das
N022alle lewt von im gelaubten Sand
N023Johans der tawffer wart von got
N024in dis werlt geſsant dar vmb das er
N025vnſsern herren hren iheſsum ihm chriſstumxpm den lewten
N026chunt machte vnd gecʒzeugen ſsolde daʒz
N027er gotes ſsun iſst das das alle lewt vonvo
N028ſseiner predig vnd von ſseiner ler ge-
N029laubten wann Sand JohannesJohanes der
N030tawffer · e · gepredigt vnd getawft
N031hat danne vnſser herre hre iheſsus ihus chriſstusxpus er
N032tet auch gecʒzeugnüʒz ʒz von im daʒz er
N033des waren gocʒz ſsun iſst = Dar nach
N034ſsprichet Sand Johannes ewangeliſst
N035von Sand Johans dem tawffer =
N036Er waʒz nicht das liecht ſsunder daʒz
N037er gecʒzeugnüʒz ʒz tet von dem liecht
N038Sand Johans der tawffer becʒzeugte
N039ſselb vnd veriach viach das er nicht chriſst
N040wer der das war liecht iſst vnd do
N041die phariſsei phaiſsei vnd der Juden maiſster
N042ir phaffen vnd ir leuiten von Je=
N043ruſsalem in die wuͤeſst cʒzu Sand
N044Johans dem tawffer ſsanden daʒz ſsie
N045in vragten ob er chriſst wer do
N046ſsprach er offentleich ich pin nicht